Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Computersystemen, menschenähnliche kognitive Funktionen auszuführen. Dazu gehören Lernen, Problemlösen, Wahrnehmung, Sprachverstehen und Entscheidungsfindung. KI-Systeme nutzen Algorithmen und Datenanalyse, um Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und autonom zu handeln. Es gibt verschiedene Arten von KI, unter anderem schwache KI, die auf spezifische Aufgaben beschränkt ist, und starke KI, die ein breites Spektrum menschlicher Fähigkeiten nachahmen kann. Künstliche Intelligenz findet Anwendung in vielen Bereichen, darunter Medizin, Automobilindustrie, Finanzwesen, Kundenservice und Unterhaltung. Sie hat das Potenzial, die Effizienz von Prozessen zu steigern, neue Lösungen zu entwickeln und innovative Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. KI ist ein interdisziplinäres Feld, das Informatik, Mathematik, Psychologie, Neurowissenschaften und Ethik umfasst, und wirft auch wichtige gesellschaftliche Fragen auf, wie Datenschutz, Sicherheit und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.