Blue Origins epischer zweiter New Glenn Start für den 15. August angesetzt: Der kühne Plan, SpaceX in ihrem eigenen Spiel zu schlagen
Blue Origin peilt den 15. August für den nächsten großen Start von New Glenn an – kann Jeff Bezos‘ Raumfahrtriese endlich eine Boosterlandung vollziehen und mit SpaceX konkurrieren?
- Startdatum: Nicht früher als der 15. August 2025
- Raketenhöhe: 321 Fuß
- Hauptziel: Erste erfolgreiche Boosterlandung für New Glenn
- Hauptwettbewerber: SpaceX’ Falcon 9
Blue Origin erhöht den Druck im Kampf um die Weltraumdominanz. Die hoch aufragende 321 Fuß große New Glenn-Rakete wird frühestens am 15. August von Cape Canaveral in den Himmel donnern und die Bühne für ein dramatisches Rematch im Rennen um wiederverwendbare Raketen bereiten.
Nach einem teilweisen Sieg im Januar – bei dem die obere Stufe in den Orbit gelangte, der vielgerühmte Booster jedoch kurz vor seinem Recovery-Schiff ins Wasser fiel – setzt Blue Origin alles auf eine Karte. Diesmal sagt CEO Dave Limp, dass das Hauptziel der Mission darin besteht, „Never Tell Me The Odds“, den zweiten New Glenn-Booster, sicher auf dem Recovery-Schiff Jacklyn zu landen. Die Einsätze? Nichts weniger als die Störung von SpaceX’s Einfluss auf kommerzielle Satellitenstarts.
F: Warum ist dieser Start für Blue Origin so entscheidend?
Der große Showdown geht nicht nur um Prahlereien zwischen Jeff Bezos und Elon Musk. Wenn Blue Origin die Landung schafft, könnte das Unternehmen endlich zu SpaceX aufschließen und der einzige Akteur werden, der den schwierigsten Trick in der Raketentechnologie beherrscht – Orbitalklasse-Booster zu landen und wiederzuverwenden. Warum ist das wichtig? Wiederverwendbare Raketen senken die Kosten, was mehr Starts für Wissenschaft, Internetsatelliten und planetarische Missionen ermöglicht.
Die Landung des massiven Boosters auf Jacklyn – einem Schiff, das nach Bezoses Mutter benannt ist – würde einen gewaltigen Fortschritt darstellen. Bisher hat nur SpaceX dieses Kunststück regelmäßig vollbracht, wobei ihre Falcon 9-Booster nun so routiniert landen wie ein Uhrwerk.
Was geschah beim Start im Januar?
Im Januar war die Aufregung groß, als New Glenn zum ersten Mal abhob. Die obere Stufe brachte ihre Fracht in den Orbit – ein technischer Triumph. Aber der Versuch, den Booster der ersten Stufe, spielerisch „So You’re Telling Me There’s a Chance“ genannt, zu landen, endete damit, dass Jacklyn leer zurückkehrte. Blue Origin erkannte das Risiko an und stellte fest, dass sogar SpaceX mehrere Versuche benötigte, um ihre Landungen zu meistern.
Wie plant Blue Origin, dies diesmal zu schaffen?
– Verbesserte Navigations- und Steuerungstechnologie für präzise Landegenauigkeit.
– Verbesserte Echtzeittelemetrie und Boostersteuerung.
– Aus den Erfahrungen des Versuchs im Januar gewonnene Erkenntnisse in diese Mission integriert.
Das Team von Blue Origin, geleitet von Dave Limp, setzt darauf, dass eine Mischung aus Glück, Können und Innovation den Booster nach Hause bringt. „Ein bisschen Glück und viel Ausführung“ ist der Schlachtruf.
F: Was bedeutet das für Weltraummissionen im Jahr 2025?
New Glenn ist für einige der am meisten erwarteten Missionen des Jahres eingeplant. Dazu gehören der Start von NASAs EscaPADE-Mission zum Mars und der Einsatz von Amazons Projekt Kuiper-Satellitenkonstellation – dem direkten Rivalen von SpaceX’ Starlink-Netzwerk. Der Aufstieg von Blue Origin bedeutet mehr Startmöglichkeiten, günstigeren Zugang zum Orbit und eine dramatische Erweiterung der Internetverfügbarkeit weltweit.
Achten Sie auch darauf: Am 13. Juni wird die nächste Charge von Kuiper-Satelliten an Bord eines United Launch Alliance Atlas V gestartet, was zeigt, wie eng der kommerzielle Startzeitplan wird.
Wie man den Start verfolgt und worauf man achten sollte
– Überprüfen Sie die offiziellen Kanäle von Blue Origin für Countdown und Livestreams.
– Setzen Sie wichtige Weltraum-Nachrichtenseiten wie NASA und ULA als Lesezeichen für Updates.
– Achten Sie auf den Versuch der Boosterlandung – Kann er endlich auf Jacklyn landen?
– Halten Sie Ausschau nach bevorstehenden Mars- und Internetsatellitenmissionen, die New Glenn antreiben wird.
Verpassen Sie diesen Meilenstein nicht – verfolgen Sie den Countdown, schauen Sie den Start und erleben Sie Geschichte in der Entstehung!
Schnellstart-Checkliste:
- Datum merken: 15. August 2025
- Überprüfen Sie die offiziellen Updates und Missionsdetails von Blue Origin
- Vergleichen Sie mit SpaceX’ Meilensteinen für wiederverwendbare Raketen
- Folgen Sie NASA für verwandte planetarische Missionen
- Bleiben Sie dran für atemberaubende Wiedergewinnungsaufnahmen des Boosters
Der Weltraum wird voller – und ein wenig aufregender. Wird es Blue Origin endlich gelingen, den Code der wiederverwendbaren Rakete zu knacken? Bleiben Sie dran und bereiten Sie sich darauf vor, Geschichte zu erleben.